Geniale schnelle vegane Rezepte

5 Geniale schnelle vegane Rezepte: Dein Zeitspar-Kochbuch!

Spread the love

Schnelle vegane rezepte sind Gold wert, besonders wenn die Zeit knapp ist und der Hunger groß. Die vegane Küche muss keineswegs aufwendig sein. Im Gegenteil, es gibt unzählige schnelle vegane rezepte, die in wenigen Minuten auf dem Tisch stehen und dabei unglaublich lecker und nahrhaft sind. Dieser Artikel präsentiert dir 5 geniale schnelle vegane rezepte, die dein Kochleben revolutionieren werden. Bevor wir in die Details dieser schnelle vegane rezepte eintauchen, sei gesagt: Vegan kochen kann so einfach sein!

1. Blitzschnelle vegane Pasta mit cremiger Avocado-Soße

Blitzschnelle vegane Pasta mit cremiger Avocado-Soße
Blitzschnelle vegane Pasta mit cremiger Avocado-Soße

Dieses erste unserer schnelle vegane rezepte ist ein wahrer Zeitretter und überzeugt mit seiner cremigen Textur und dem frischen Geschmack. Die vegane Pasta mit Avocado-Soße ist in weniger als 15 Minuten zubereitet und liefert wichtige Nährstoffe.

Zutaten:

  • 200g Pasta (z.B. Spaghetti, Penne oder Fusilli)
  • 1 reife Avocado
  • 1 Knoblauchzehe
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Hefeflocken (für käsigen Geschmack)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: frische Kräuter (z.B. Basilikum, Koriander) zum Garnieren
  • Optional: eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Zubereitung:

  1. Koche die Pasta nach Packungsanweisung al dente.
  2. Während die Pasta kocht, halbiere die Avocado, entferne den Kern und löse das Fruchtfleisch aus der Schale.
  3. Gib das Avocado-Fruchtfleisch, die Knoblauchzehe, den Zitronensaft, das Olivenöl, die Hefeflocken, Salz und Pfeffer in einen Mixer oder püriere es mit einem Stabmixer zu einer cremigen Soße. Füge bei Bedarf etwas Pastawasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  4. Gieße die gekochte Pasta ab und gib sie zurück in den Topf.
  5. Vermische die Pasta gründlich mit der Avocado-Soße.
  6. Serviere die blitzschnelle vegane Pasta sofort und garniere sie nach Wunsch mit frischen Kräutern und Chiliflocken.

Dieses schnelle vegane rezepte ist nicht nur unglaublich schnell zubereitet, sondern auch reich an gesunden Fetten, Vitaminen und Ballaststoffen. Es ist ein perfektes Gericht für ein schnelles Mittag- oder Abendessen.

2. Geniales veganes Linsen-Curry in 20 Minuten

Geniales veganes Linsen-Curry
Geniales veganes Linsen-Curry

Dieses zweite unserer schnelle vegane rezepte bringt exotische Aromen in deine Küche und ist dabei denkbar einfach zuzubereiten. Das vegane Linsen-Curry ist ein wärmendes und sättigendes Gericht, das in etwa 20 Minuten fertig ist.

Zutaten:

  • 1 EL Kokosöl oder Pflanzenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1 TL Currypulver
  • ½ TL Kurkuma
  • ¼ TL Chilipulver (oder nach Geschmack)
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200g rote Linsen (aus der Dose oder vorgekocht)
  • 200ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • Optional: eine Handvoll Spinat oder anderes grünes Gemüse

Zubereitung:

  1. Erhitze das Kokosöl in einem Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie glasig an.
  3. Füge den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und brate alles für eine weitere Minute, bis es duftet.
  4. Rühre das Currypulver, Kurkuma und Chilipulver ein und brate die Gewürze kurz mit an.
  5. Gib die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzu und lasse alles aufkochen.
  6. Füge die roten Linsen hinzu und lasse das Curry für etwa 10-15 Minuten köcheln, bis die Soße leicht eingedickt ist.
  7. Schmecke das vegane Linsen-Curry mit Salz und Pfeffer ab.
  8. Rühre optional Spinat oder anderes grünes Gemüse unter, bis es zusammenfällt.
  9. Serviere das geniale vegane Linsen-Curry heiß und garniere es mit frischem Koriander. Dazu passt Reis, Naan-Brot oder Quinoa.

Dieses schnelle vegane rezepte ist nicht nur köstlich, sondern auch eine ausgezeichnete Quelle für Protein und Ballaststoffe. Es ist ein perfektes Gericht für einen schnellen und gesunden Feierabend.

3. Mächtiger veganer Tofu-Scramble in 10 Minuten

Mächtiger veganer Tofu-Scramble
Mächtiger veganer Tofu-Scramble

Dieses dritte unserer schnelle vegane rezepte ist ein veganer Klassiker und eine großartige Alternative zu Rührei. Der vegane Tofu-Scramble ist unglaublich vielseitig und in nur etwa 10 Minuten zubereitet.

Zutaten:

  • 300g Naturtofu (fest oder extra-fest)
  • 1 EL Olivenöl oder Pflanzenöl
  • ½ Zwiebel, gewürfelt
  • ½ Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • ½ TL Kurkuma (für die gelbe Farbe)
  • ¼ TL Kala Namak (Schwarzsalz, für den typischen Ei-Geschmack, optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie) zum Garnieren
  • Optional: eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Zubereitung:

  1. Brösel den Tofu mit den Händen in einer Schüssel in kleine Stücke.
  2. Erhitze das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
  3. Gib die gewürfelte Zwiebel und die Paprika hinzu und brate sie für etwa 5 Minuten an, bis sie weicher werden.
  4. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit.
  5. Gib den zerbröselten Tofu in die Pfanne und rühre ihn gut um.
  6. Würze den Tofu-Scramble mit Kurkuma, Kala Namak (falls verwendet), Salz und Pfeffer.
  7. Brate den Tofu unter Rühren für weitere 2-3 Minuten, bis er leicht gebräunt ist.
  8. Schmecke den mächtigen veganen Tofu-Scramble ab und garniere ihn nach Wunsch mit frischen Kräutern und Chiliflocken.
  9. Serviere ihn heiß zu Brot, Toast oder als Beilage zu anderen Gerichten.

Dieses schnelle vegane rezepte ist eine ausgezeichnete Proteinquelle und kann nach Belieben mit verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen variiert werden. Es ist ein perfektes schnelles Frühstück oder eine leichte Mahlzeit.

4. Fantastischer veganer Quinoa-Salat in 15 Minuten

Fantastischer veganer Quinoa-Salat
Fantastischer veganer Quinoa-Salat

Dieses vierte unserer schnelle vegane rezepte ist ein erfrischender und sättigender Salat, der sich perfekt für ein schnelles Mittagessen oder als Beilage eignet. Der vegane Quinoa-Salat ist in etwa 15 Minuten zubereitet.

Zutaten:

  • 150g gekochte Quinoa (vorgekocht oder frisch zubereitet)
  • 1 Gurke, gewürfelt
  • 1 Tomate, gewürfelt
  • ½ rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Dose Kichererbsen (abgespült und abgetropft)
  • Einige Blätter frische Minze oder Petersilie, gehackt
  • Für das Dressing:
    • 3 EL Olivenöl
    • Saft einer halben Zitrone
    • 1 TL Dijon-Senf
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Gib die gekochte Quinoa in eine große Schüssel.
  2. Füge die gewürfelte Gurke, Tomate und rote Zwiebel hinzu.
  3. Gib die abgespülten und abgetropften Kichererbsen in die Schüssel.
  4. Füge die gehackte Minze oder Petersilie hinzu.
  5. In einer kleinen Schüssel verrühre Olivenöl, Zitronensaft, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer zu einem Dressing.
  6. Gieße das Dressing über den Salat und vermische alles gut.
  7. Schmecke den fantastischen veganen Quinoa-Salat ab und serviere ihn sofort oder stelle ihn für später in den Kühlschrank.

Dieses schnelle vegane rezepte ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen. Es ist eine gesunde und sättigende Option für eine schnelle Mahlzeit.

5. Wunderbare vegane One-Pot-Pasta mit Gemüse in 25 Minuten

Wunderbare vegane One-Pot-Pasta mit Gemüse
Wunderbare vegane One-Pot-Pasta mit Gemüse

Dieses fünfte unserer schnelle vegane rezepte ist ein unkompliziertes Gericht, bei dem alles in einem Topf gekocht wird, was Zeit und Abwasch spart. Die vegane One-Pot-Pasta mit Gemüse ist in etwa 25 Minuten fertig.

Zutaten:

  • 300g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Rigatoni)
  • 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Paprika (rot oder gelb), in Streifen geschnitten
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Oregano, Basilikum)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Hefeflocken zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Gib die Pasta, die Zwiebelscheiben, den gehackten Knoblauch, die Paprikastreifen, die Zucchiniwürfel und die gehackten Tomaten in einen großen Topf.
  2. Füge die Gemüsebrühe, das Olivenöl und die getrockneten Kräuter hinzu.
  3. Würze alles mit Salz und Pfeffer.
  4. Bringe die Mischung zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf mittlere Stufe.
  5. Lasse die Pasta unter gelegentlichem Rühren köcheln, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen ist und die Pasta gar ist (ca. 15-20 Minuten).
  6. Schmecke die wunderbare vegane One-Pot-Pasta ab und serviere sie heiß. Bestreue sie nach Wunsch mit Hefeflocken für einen käsigen Geschmack.

Dieses schnelle vegane rezepte ist nicht nur zeitsparend, sondern auch eine einfache Möglichkeit, viele verschiedene Gemüsesorten in eine Mahlzeit zu integrieren.

Fazit: Entdecke die Vielfalt der schnellen veganen Rezepte

Wie du siehst, müssen schnelle vegane rezepte keineswegs langweilig sein. Diese 5 genialen Beispiele zeigen, wie einfach und lecker die vegane Küche sein kann, auch wenn die Zeit drängt. Probiere diese schnelle vegane rezepte aus und entdecke die Vielfalt der pflanzlichen Küche für deinen Alltag! Mit diesen schnelle vegane rezepte sparst du Zeit und genießt trotzdem vollwertige und köstliche Mahlzeiten. Die Welt der schnelle vegane rezepte wartet darauf, von dir erkundet zu werden!

FAQ

1. Was sind vegane schnelle Frühstückszeiten?
Vegane Frühstücksideen, die schnell zubereitet sind:

  • Overnight Oats: Haferflocken über Nacht in Pflanzenmilch einweichen, morgens mit Obst, Nüssen und Samen toppen (3 Minuten Vorbereitung).
  • Smoothie Bowl: Gefrorene Beeren, Banane, Spinat und Pflanzenmilch mixen, mit Granola und Kokosraspeln garnieren (5–7 Minuten).
  • Avocado-Toast: Vollkornbrot toasten, mit Avocado, Tomaten, Salz und Chiliflocken belegen (5 Minuten).
  • Chia-Pudding: Chiasamen mit Kokosmilch und Agavendicksaft vermischen, über Nacht quellen lassen (2 Minuten Vorbereitung).

2. Welche vegane Rezepte gibt es?
Beliebte vegane Rezepte für jede Mahlzeit:

  • Hauptgerichte:
    • Linsenbolognese (30 Minuten).
    • Gemüse-Curry mit Kokosmilch (25 Minuten).
    • Veganer Buddha Bowl mit Quinoa, geröstetem Gemüse und Tahini-Dressing (20 Minuten).
  • Snacks:
    • Hummus mit Gemüsesticks (10 Minuten).
    • Energiebällchen aus Datteln, Nüssen und Kakao (15 Minuten).
  • Desserts:
    • Vegane Schokomousse aus Avocado und Kakao (10 Minuten).
    • Bananeneis (gefrorene Bananen mixen, 5 Minuten).

3. Frisch und schmackhaft vegan zu kochen ist mit viel Aufwand verbunden?
Nein! Vegan zu kochen kann einfach sein:

  • Tipps für wenig Aufwand:
    • Vorkochen (z. B. Reis, Linsen oder Gemüse für mehrere Tage).
    • Fertigprodukte nutzen (z. B. vegane Aufstriche, Tofu).
    • Einfache Gerichte wie Pfannengerichte oder Salate mit proteinreichen Zutaten (Kichererbsen, Tempeh).
  • Zeitsparende Tricks:
    • Tiefkühlgemüse verwenden.
    • Gewürzmischungen statt einzelner Gewürze.

4. Wie lange dauern vegane Gerichte zum Kochen?
Die Zubereitungszeit variiert, aber viele Gerichte sind schnell:

  • Blitzgerichte (10–20 Minuten):
    • Nudeln mit Tomatensauce und frischem Basilikum.
    • Wrap mit Gemüse, Avocado und Hummus.
    • Reispfanne mit Tiefkühlgemüse und Sojasauce.
  • Mittellang (20–40 Minuten):
    • Ofenkartoffeln mit Bohnen-Dip.
    • Vegane Gemüselasagne (mit vorgekochten Linsen).
  • Aufwendiger (ab 40 Minuten):
    • Selbstgemachte Seitan-Steaks.
    • Vegane Festtagsgerichte wie Wellington mit Pilzfüllung.

Similar Posts